
Herzlich Willkommen bei der Ingenieurgesellschaft für Stadthydrologie
ifs – Partner für Dienstleistungen im Bereich Wasserwirtschaft, Stadtentwässerung und Hydrometrie!
Unser vielfältiges Team aus Fach- und MessingenieurInnen, TechnikerInnen und BauzeichnerInnenn steht bereit, um Ihre Projekte zum Erfolg zu führen. Von klassischer Fachplanung über Gutachten bis hin zu interdisziplinären Forschungsprojekten sind wir Ihr verlässlicher Begleiter.
Wir arbeiten Hand in Hand mit LandschaftsplanerInnen, TragwerksplanerInnen, BaugrundgutachterInnen, LimnologInnen, BiologInnen, StadtplanerInnen und InformatikerInnen. Beste Kontakte bestehen zu Universitäten und Fachhochschulen. Zu unseren Auftraggebern zählen Kommunen, Wasser- und Abwasserverbände, Fachbehörden, Planungsbüros und auch Privatbetriebe.
Wagen Sie den nächsten Schritt mit ifs – Ihr Ingenieurbüro mit langer Tradition und viel Erfahrung im Bereich Siedlungswasserwirtschaft.
Aktuelles
25./26.03.2025
Moderation und Vorträge auf dem Webseminar “Generalentwässerungsplanung” der TAH durch
Dr.-Ing. Erik Ristenpart “Generalentwässerungsplanung in der Praxis und Ausblick auf neue Werkzeuge” und durch
Kerstin Kornmayer “Emissions- und immissionsseitige Bewertung der Regenwassereinleitungen anhand eines Beispielgewässers in Hamburg”
26.–28.03.2025
Beitrag auf der 58. ESSENER TAGUNG für Wasserwirtschaft des ISA der RWTH Aachen von
Dr.-Ing. Erik Ristenpart & Dr. Alexander Krebs „Digitaler Zwilling zum KI-unterstützten Management von Wasser-Extremereignissen im urbanen Raum” in Aachen
03./04.04.2025
Vortrag auf dem Kolloquium “Entwässerung an Straßen 2025” durch Maja Kurth-Kramer “Wirkung von Behandlungsanlagen der Straßenentwässerung im Hinblick auf AFS63” sowie Moderation des AK “Erfahrungsaustausch zur Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie” durch Dr.-Ing. Dieter Grotehusmann
28./29.04.2025
Vortrag auf dem DWA Webseminar zum DWA‑A 138–1 durch Kirsten Müller, Thema: Vorstellung des DWA-Versickerungsexpert und Datentool KOSTRA-DWD-2020
26./27.05.2025
Vortrag auf dem DWA Webseminar zum DWA‑A 138–1 durch Kirsten Müller, Thema: Vorstellung des DWA-Versickerungsexpert und Datentool KOSTRA-DWD-2020