Im Zuge des Projekts Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung wird die Eisenbahnstrecke zwischen Lübeck und Puttgarden zweigleisig aus- und...

Im Zuge des Projekts Schienenanbindung der Festen Fehmarnbeltquerung wird die Eisenbahnstrecke zwischen Lübeck und Puttgarden zweigleisig aus- und...
Bei großen Infrastrukturmaßnahmen ist mittlerweile in sogenannten Fachbeiträgen zur Wasserrahmenrichtlinie nachzuweisen, dass die geplante Maßnahme...
Für Hamburg-Wasser ist die Integration eines Retentionsbodenfilters in ein bestehendes Regenrückhaltebecken zwischen der S‑Bahn‑Haltestelle...
Das Verbundprojekt ZwillE ist in den Förderschwerpunkt „Wasser:N Wasser-Forschung und Wasser-Innovatinen für Nachhaltigkeit“ des BMBF...
Am Vorhorngraben ist eine Regenwasserbehandlungsanlage (RWBA) bestehend aus einem Geröllfang und einer nachgeschalteten...
Um Kenntnisse zur Belastung der Niederschlagsabflüsse zu gewinnen (insbesondere über die feinpartikulären Stoffe (AFS63)) wurden an 2 Standorten...
Bei großen Infrastrukturmaßnahmen ist mittlerweile in sogenannten Fachbeiträgen zur Wasserrahmenrichtlinie nachzuweisen, dass die geplante Maßnahme...
Büro Hannover
Ingenieurgesellschaft für Stadthydrologie mbH
Stiftstraße 12, 30159 Hannover
Tel. +49 / 511 / 70 139 0
Fax +49 / 511 / 70 139 99
E-Mail: info(at)ifs-hannover.de
Niederlassung Berlin
Ingenieurgesellschaft für Stadthydrologie mbH
Reichenberger Straße 124, 10999 Berlin
Tel. +49 / 30 / 612 85 302
Fax +49 / 30 / 611 21 25
E-Mail: rueter(at)ifs-hannover.de
Generelle Planung
Objektplanung
Forschung + Entwicklung
Umweltgutachten
Hydrometrie